Im neuen Dinopark im Naturpark Altmühltal gibt es über 230 Millionen Jahre Erdgeschichte zum Anfassen. Mitten im Wald stößt man auf über 70 Exponate in Lebensgröße.
Spannende Jagdszenen und Brutgelege sind aber nicht das Einzige, was auf dem barrierefreien Rundweg bestaunt werden kann. Hier lernt man auch, wie Fossilien überhaupt entstanden sind. Im Pavillon "Ammonit" sorgen Originalfossilien für Staunen und große Augen. Hier wird auch das älteste Exemplar eines jemals gefundenen Archaeopteryx ausgestellt.
Oder gehen Sie selbst auf Fossilien-Suche mit Hammer und Meißel. Zwei Spielplätze sorgen zusätzlich für viel Spaß.
Kratzmühlsee
Im Herzen Bayerns liegt der Kratzmühlsee und lädt zum Baden, Schwimmen, Rudern und Sonnenbaden an mehr als zwei Kilometern Uferlinie ein.
Eine speziell ausgewiesene Badezone für Nichtschwimmer lässt die Herzen kleiner Wasserratten höher schlagen. Ein Kinderspielplatz, Bolzplätze, Tischtennisplatten und ein Abenteuer-Minigolfplatz runden das Angebot für Kinder ab. Stärken können Sie sich bei bayerischer Küche im Wirtshaus zur Kratzmühle und im Seerestaurant Kratzmühlsee.
Für Angler sind ebenfalls spezielle Uferzonen ausgewiesen. Hunde sind auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt.
Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Unter dem Dach der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame wurde die Ausstellung im Informationszentrum Naturpark Altmühltal eingerichtet. Hier ist ein Rundgang für alle Sinne entstanden und gibt einen tiefen Blick in die Unterwelt und in den Musikgenuss unter der barocken Kuppelhalle.
Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Stockwerke und entdeckt, was man alles in der Natur des Altmühltals erleben kann. Stationen zum Hören, Fühlen und Entdecken gestalten die Ausstellung abwechslungsreich.
Die kleinen Dinosaurier Fossi und Juvi begleiten Kinder durch die gesamte Ausstellung und erzählen kindgerecht von der Vielfalt im Naturpark Altmühltal.
Walderlebniszentrum Schernfeld: Wald erleben
Spiel, Spannung und Spaß. Auf drei Rundwegen können spielerisch wichtige Infos zum Wald erlernt werden.
Die Pfade müssen mit Geschicklichkeit und allen Sinnen erkundet werden. Sie verlangen Köpfchen und Mut aber vermitteln zugleich viel Wissen über die heimische Tier- und Pflanzenwelt im Altmühltal. Der Schulparcours wurde abwechslungsreich gestaltet und eignet sich für Waldrallyes. Hier werden ebenfalls Lehrplaninhalte zum Thema Wald vertieft.
Städte
Sehenswertes
Distanz
Arnsberg
Das Dorf liegt im Naturschutzgebiet Wacholderheide. Wir empfehlen, das Schloss Arnsberg zu besichtigen
6 km
Berching
Stadtführungen führen Sie zurück in das Jahr 883 und erzählen über elf ereignisreiche Jahrhunderte
25 km
Beilngries
Planen Sie einen gemütlichen Tag ein und erkunden Sie die barocken Bauten und mittelalterlichen Türme
15 km
Eichstätt
Von Eichstätt aus entdeckt man den Naturpark Altmühltal aufs Schönste beim Wandern und Radfahren oder vom Fluss aus beim Bootwandern
15km
Ettenstadt
Eine Zeitreise in die Vergangenheit auf der Burg Neuhaus
25 km
Ingolstadt
Prächtige Kirchen und viele weitere Persönlichkeiten werden an den zahlreichen Orten der Stadt geehrt
27 km
Kipfenberg
Tauchen Sie in die römische Geschichte ein
München
In der bayerischen Landeshauptstadt gibt es neben Museen, Theater und Schlössern viel zu sehen
95 km
Nördlingen
Die historische Altstadt und das Käthe Kruse Museum liegen inmitten eines Meteoriteneinschlagkraters
Nürnberg
Die vielseitig bekannte Stadt lädt mit ihrem Flair zum Bummeln und Flanieren ein
65 km
Plankstetten
Erkunden Sie das Benediktiner Kloster Plankstetten
Regensburg
Entdecken Sie das UNESCO-Weltkulturerbe
80km
Weltenburg
Besichtigen Sie das Kloster Weltenburg und den Donaudruchbruch, welcher als Naturschutzgebiet anerkannt ist
51 km
Weißenburg
Die Römerstadt begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der historischen Altstadt